Online Beratung ist sinnvoll für Menschen, die über ein Thema sprechen, etwas besser verstehen wollen. Der Vorteil liegt hierbei natürlich auf der Hand: keine Fahrtwege, gewohntes Umfeld daheim. Den Bildschirm nutze ich dabei oft als Board für Visualisierungen: Fragebögen können besprochen und komplexe Sachverhalte veranschaulicht werden.
Die Beratung ist nicht geeignet für Menschen mit schweren psychischen Störungen. Auch wenn deine Probleme vor allem in deinem Wohnumfeld liegen, prüfe bitte genau, ob ein Szenenwechsel und ein damit verbundener Besuch in einer therapeutischen Praxis nicht hilfreicher für dich wären. Zudem sind körperliche Anwendungen aller Art natürlich auch nicht möglich.
In meiner Arbeit beziehe ich Techniken und Wissen aus unterschiedlichsten Ansätzen mit ein. Biochemische, evolutionäre, kulturelle Gegebenheiten werden also genauso herangezogen wie tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und systemische.
Am Ende bist du der Experte für dein Leben und am Ende musst auch du ganz allein entscheiden, ob und wie du an deinem Problem arbeiten willst. Als Begleiter auf diesem Weg sehe ich es als meine Pflicht, dir meine Ideen, Hypothesen und verwendeten Methoden zu erklären.
Unser gemeinsames Ziel ist ganz klar, dass es dir bald wieder besser geht bzw. du Klarheit in einer unklaren Situation erlangst. Hierzu gebe ich dir gern Buchempfehlungen und Übungen an die Hand.
Mein Schwerpunkt ist die Einzelberatung. In der Philosophie findet sich oft der Begriff der "existentiellen Einsamkeit": Der Mensch wird allein geboren (von der Mutter getrennt) und stirbt allein. Das klingt zunächst natürlich hart. Kann man diese Sichtweise aber einmal zulassen, wird deutlich, wie wichtig es ist, dass unser Selbst stark und gesund ist. Dabei helfe ich dir.
Immer wieder kehrende Themen sind hierbei:
Selbstwert stärken
Bindungs- und Verlustängste
Beziehungsfragen
Lebensentscheidungen